- Details
- Geschrieben von Marian
- Veröffentlicht: 09. Oktober 2013
Wie oben bereits erwähnt wird die Luft an verschiedenen Stellen gefiltert. Bei der Lüftungsanlage sollte man darauf achten, dass man die Filter regelmäßig reinigt und einmal im Jahr tauscht. Beim Auto macht man es ja auch jedes Jahr schön artig... Eine kurze Recherche im Internet zeigt, das auch diese Kosten sich in Grenzen halten. Beim Standardfilter ca. 25,00€ im Jahr. Alternativ kann man die Anlage mit einem Pollenfilter versehen. Diese sind meist teurer (ca. 70,00€). Da wir keine Allergien haben, verzichten wir auf "Laborluft".
Am Ende gibt es da noch ein Steuergerät... Je nach Hersteller muss es separat gekauft werden und hat tolle Zeitfunktionen. Ob man diese nutzen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Wir steuern unsere Anlage mit unserer Gebäudeautomation an und nutzen dazu den werkseitigen Anschluss des 3-Stufen-Schalters.
- Details