Share

Heizung in einem Passivhaus? Wozu braucht man das?

Nun ganz einfach, ein wenig Komfort möchte eigentlich jeder Eigenheimbesitzer haben. Außerdem geht es beim Thema "Passiv" und "Energiebedarf" immer um die Jahresenergiebilanz. Diese kann auch zu einem sogenannten Plusenergie-Haus führen.

Viele Faktoren beeinflussen die Energiebilanz des Passivhauses. Da unser Gebäude aufgrund der Lage nicht optimal ausgerichtet ist und es sich hier um ein freistehendes Gebäude handelt, muss an extrem kalten Tagen etwas aktiv geheizt werde. Wir haben uns vorgenommen dann einfach einen Kuchen zu backen. Da man aber nicht immer Lust auf Kuchen hat, gibt es eine Fußbodenheizung. Über die Luft das letzte Bisschen zu Heizen ist in unserem Objekt nicht empfehlenswert. Aufgrund des notwendigen Luftwechsels und der höheren Zulufttemperatur würde die Luft zu trocken werden.