Share

Nach dem Dachziegel-Dilemma nun also das nächste Kapitel im Buch: "Welchen Geschmack habe ich eigentlich?" Wir haben die Muster zu den Jalousien- (und Rolladen-, obwohl wir das noch bezweifeln) Farben bekommen. Das bedeutet dann im Klartext, 20 bunte Metallplättchen und die Aufgabe eine davon auszusuchen. Schon auf Anhieb war mir klar, dass das für mich als Waage keine einfache Aufgabe wird. Hier die Qual der Wahl im Überblick:20131122 172036

Bei den meisten waren wir uns aber einig. Gelb, Grün, Gold, Braun ... weg damit! Das sehr nach Plastik-Rolladen aussehende mausgrau ... weg! Dann die ganzen Abstufungen von Weiß, weißer, am weißesten ... weg! (nochmal zur Erinnerung: unsere Fassade soll weiß werden, also wären weiße Jalousien wohl etwas sehr dezent, um nicht zu sagen langweilig). So wurden aus den 20 Varianten schnell nur noch sieben:20131122 172519-1

Die gelben Kleber sind meine Favoriten, die rosanen Marian's :o)

An dieser Stelle waren wir in einer Sackgasse angelangt. Nach der Stimmvergabe habe ich dann auch eingesehen, dass Feuerrot etwas übertrieben wäre und wir hatten drei Endkandidaten:

20131122 173235-1

Aber hier eine Einigung zu finden... ich wollte Marian's metallisches Silber ("weißaluminium") nicht und er fand mein "beige" und "taubenblau" nicht gut. Meine Befürchtung: Das Metallische glitzert bestimmt. Seine Sorge: An jeglichen Farben sieht man sich satt. Die Facebook-Gemeinde wurde hinzu gezogen. Währenddessen haben wir die Google-Bildersuche bemüht. "Weißer Putz Jalousien", "Raffstore Farbe modern", ... was wir nicht alles eingetippt haben. Immer wieder stolpert man bei der Bildersuche über weiß verputzte Häuser mit anthrazitfarbenen Raffstoren. Hm... die sind eigentlich, obwohl wir eine anthrazitfarbene Haustür möchten, relativ schnell ausgeschieden, da wir die Jalousien nicht nur zur Verdunkeln nutzen wollten, sollten auch durch ihre Schiefstellung indirektes Licht in den Raum spiegeln wollten. Funktioniert das denn mit dunklen Farben?

Nun, wie so oft sollte es also nicht bei einer Auswahl nach Geschmack und dekorativen Aspekten bleiben, wir gingen die Sache wieder wissenschaftlich an. Folgende Erkenntnisse konnten wir gewinnen:

1. auf dunklen, einheitlichen Farben (also ohne Marmorierung, Sprenkeln usw) sieht man scheinbar sehr schnell jeden Dreck. Von Spinnweben über Pollen oder Staub... man hätte immer das Gefühl, die Lamellen seien dreckig. Dass diese Lamellen schwer zu putzen sind, kann man sich wohl vorstellen. --> also am besten hell und marmoriert

2. dunkle Lamellen kann man von Innen im heruntergefahrenen Zustand schlechter sehen. Das heißt, sie stören nicht so, wenn man in den Garten guckt (Analogie Fliegengitter) --> am besten so dunkel wie möglich

3. kein einziges Bild mit einem Haus in Komplettansicht mit taubenblauen oder beigen Raffstoren ist zu finden. Alle nehmen dezentere Farben. Marian hat wohl recht...

Nun, dann ist da noch die Facebook-Umfrage, die auch eindeutig für die silbernen Lamellen ausgefallen ist... Wir haben uns letzten Endes auf diese Variante geeinigt:

20131125 120525-2

Name: graualuminium

dunkler als das weißaluminium, gesprenkelt, damit man den Dreck nicht so sieht, relativ dezent und doch etwas, was nicht jeder hat