Share

(10. Oktober) Die Panorama-Ansicht mit Rücken zur Hauptterrasse entwickelt sich zu meinem Lieblings-Motiv :)

 

Aber etwas bereitet uns schlaflose Nächte. Unser Bau hat nach wie vor keinen Bauzaun. Wir haben keinen Keller und auch keine anderen Löcher auf dem Grundstück. Was sollte also bisher passieren? Einen Nagel hätte man sich eintreten können. Aber was soll's? Schließlich ist das ja unser Bauträger schuld, den wir vertraglich zur Absicherung unserer Baustelle verpflichtet haben. Aber jetzt?! Was, wenn ein spielendes Kind die Stützen umtritt? Ob nun mutwillig oder nicht? Was, wenn in der Nachbarschaft ähnlich neugierige Kinder wohnen, wie ich eines war? Also ich möchte, auch wenn ich rechtlich nicht verantwortlich bin, nicht die nächsten 50 Jahre neben Eltern wohnen, deren Kind auf unserer Baustelle zu Schaden gekommen ist, oder sogar tot geblieben ist.

Also fordern wir über unseren Bauleiter einen Zaun an. Das kann ja auch irgendwie nicht sein, dass wir die einzige Baustelle in der Umgebung sind, die keinen Bauzaun haben. Und je mehr die Konstruktion der Einschalung wächst, desto sicherer werde ich mir, dass diese Anforderung nötig ist. Hoffentlich kommt der Zaun bald. "in den nächsten Tagen!", sagte der Bauleiter.

(11. Oktober)

Während der Einschalung der Decke merke ich zum ersten Mal, dass der Bau wohl nicht die ganze Zeit so zügig voran gehen wird, wie in den ersten beiden Wochen. Das Mauern war schon sehr flott und man sah stündliche Veränderungen. Jetzt ist es schon etwas schleppend. Die Decke schließt sich zwar kontinuierlich, aber insgeheim frage ich mich, ob das nicht auch schneller gehen könnte... Doch wozu eigentlich? Dienstag kommt erst der Elektriker und legt die Leerrohre in die Ausschalung und gegossen wird Treppe und Decke erst Mittwoch oder Donnerstag. Überarbeiten braucht sich also diese Woche niemand.

Spannende Abstützungen:

... und ein ganz schönes Chaos auf dem Grundstück:

Doch wenn man genauer hinguckt, tut sich einiges. Die Treppe zum Obergeschoss wird schließlich mit gegossen und will zuvor auch eingeschalt werden.

 Und so sieht das ganze dann am dritten Tag von oben aus:

Wenigstens beschränkt sich das Chaos auf unten :) Nun, dann können wir beide ja ab Montag wieder arbeiten gehen. Es geht voran und bald haben wir eine Decke.